Stell dir vor, du bist auf einer Achterbahn: Am Anfang dieser wilden Fahrt siehst du die beeindruckende Aussicht und bist voller Vorfreude, aber dann kommen die rasanten Abwärtsfahrten, die dir den Atem rauben. Genau so fühlt sich derzeit die Porsche-Aktie an.
Der Kurs? Ein Trauerspiel für jeden, der Höhenluft schnuppern wollte. Doch halt! Ein echter antizyklischer Investor sieht in diesem Tal der Tränen nicht das Ende, sondern den Beginn einer spannenden Reise. Ja, der Porsche-Kurs liegt vielleicht gerade im Graben, aber genau dort wachsen oft die besten Chancen.
Warum also jetzt aufgeben, wenn es erst richtig spannend wird? Vielleicht ist genau jetzt der Moment, die Aktie genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich ist Porsche immer noch eine der angesehensten Marken der Welt, und wer weiß, ob nicht bald eine technische Innovation oder ein neuer 911er wie Phönix aus der Asche den Kurs wieder in Fahrt bringt?
Man sagt ja: “Wer den Kopf in den Sand steckt, knirscht mit den Zähnen.“ Also lass uns nicht die Zähne knirschen, sondern lieber über antizyklisches Investieren nachdenken. Und wenn der Kurs wirklich im Keller bleibt? Dann ist es zumindest eine gute Geschichte für den Stammtisch – und vielleicht der Startschuss für die nächste Rallye auf dem Aktienmarkt. Denn eines ist klar: Porsche hat Power, auch wenn der Kurs momentan im Standgas läuft!