Affenpocken sind der neueste Hit auf dem globalen Gesundheitsmarkt! Wie schon bei COVID, stürmen wieder einmal die Massen voller Enthusiasmus in die Impfzentren. Denn nichts sagt „Ich lebe bewusst“ so sehr wie die Bereitschaft, sich für den neuesten Virentrend in die Schlange zu stellen. Und wer könnte da besser helfen als unser Lieblingsunternehmen Bavarian Nordic? Sie liefern den „heiligen Stoff“, der garantiert das Gewissen beruhigt und den Kontostand wachsen lässt.
Natürlich ist es total vernünftig, sich gegen eine Krankheit zu impfen, die die Welt in den letzten Jahrzehnten fast so sehr erschüttert hat wie… nun ja, gar nichts. Aber hey, wer will sich schon von Fakten die Party verderben lassen? Die Kassen müssen schließlich klingeln, und das tun sie am besten, wenn Menschen blindlings folgen. Also schultert eure Verantwortung und lasst euch die nächste vollkommen sinnlose Spritze setzen, die uns alle retten wird – oder zumindest die Profite von Bavarian Nordic. Satire-Modus an, Sarkasmus pur, und los geht der Spaß!
Lasst den Rubel, Euro oder Dollar rollen, die Menschheit hat ja sonst nichts Besseres zu tun. Ach, wie herrlich ist doch die Welt der Impfstoffe, in der wir uns immer wieder neu erfinden – und damit natürlich auch unsere Bankkonten. Prost auf die nächste Pandemie!
____________________________________________________________________________________________________________
Warum wir dringend mehr Affen und weniger Bullshit-Unternehmen brauchen
Liebe Mitbürger, es ist an der Zeit, dass wir uns einer unbequemen Wahrheit stellen: Unsere Gesellschaft leidet unter einem akuten Affenmangel. Während wir von sogenannten „innovativen“ Unternehmen wie Bavarian Nordic umgeben sind, vergessen wir die wahren Helden der Evolution – unsere haarigen Cousins, die Affen.
Die Bananenökonomie: Ein Rezept für den Erfolg
Stellen Sie sich vor, wie unsere Wirtschaft florieren würde, wenn wir mehr Affen hätten! Die Bananenökonomie würde einen nie dagewesenen Aufschwung erleben. Bananenplantagen würden aus dem Boden sprießen wie Pilze nach einem Regenschauer. Und das Beste daran? Affen arbeiten für Bananen – keine komplizierten Gehaltsverhandlungen, keine Bonuszahlungen, einfach nur pure, gelbe Motivation!
Aber was ist mit den Arbeitsplätzen?, höre ich Sie fragen. Nun, liebe Freunde, denken Sie mal darüber nach: Wer braucht schon Bullshit-Jobs in Bullshit-Unternehmen, wenn man stattdessen professioneller Bananenschäler oder Affenflüsterer werden kann?
Bavarian Nordic und Co.: Ein Auslaufmodell
Während Unternehmen wie Bavarian Nordic damit beschäftigt sind, komplizierte Produkte zu entwickeln, die niemand versteht (geschweige denn braucht), sitzen unsere affigen Freunde auf Bäumen und haben das Leben durchschaut. Kein Burnout, kein Leistungsdruck, nur entspanntes Grooming und gelegentliches Fäkalwerfen – ist das nicht der Traum eines jeden gestressten Büroangestellten?
Stellen Sie sich vor, statt endloser Meetings hätten wir tägliche Bananenpausen. Statt PowerPoint-Präsentationen gäbe es beeindruckende Akrobatikshows in den Baumwipfeln. Und anstelle von Quartalszahlen würden wir den Erfolg an der Menge der gesammelten Nüsse messen. Ist das nicht eine Vision, für die es sich zu kämpfen lohnt?
Ein Aufruf zum Handeln: Mehr Fell, weniger Bullshit!
Es ist an der Zeit, liebe Mitbürger, dass wir handeln! Lassen Sie uns gemeinsam für eine affenfreundlichere Zukunft ein